Datenschutzerklärung


Verantwortliche Stelle


Die Beko Grundig Deutschland GmbH (Rahmannstraße 3, 65760 Eschborn) und ihre Tochtergesellschaften sowie angeschlossenen Unternehmen (nachfolgend "Unternehmen" oder "Wir") als Verantwortliche innerhalb der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten im nachstehend beschriebenen Umfang.

Diese Datenschutzerklärung umfasst die Datennutzung im Rahmen des Beko Feinschmecker-Bonus und soll Sie über Sammlung, Nutzung, Speicherung und Übertragung der Daten informieren.


Welche Daten erheben wir?


Die Teilnahme an dieser Aktion ist freiwillig. Wenn Sie sich entscheiden an der Aktion teilzunehmen, erfassen wir Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse sowie die Informationen, die auf Ihrem Kaufbeleg enthalten sind.
Bitte geben Sie keine anderen persönlichen Informationen in eines der Textfelder ein.


Grundlage und Zweck der Verarbeitung


Die Grundlage der Verarbeitung liegt in der Erfüllung des Vertrages (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Wir werden die oben genannten Daten verarbeiten, um ihren Anspruch auf einen Gutschein zu prüfen und ihnen diesen zukommen zu lassen.


Wie speichern wir Ihre Daten?


Die von uns gesammelten Daten, welche für die Zwecke der Durchführung der Aktion der Beko Grundig Deutschland GmbH verarbeitet werden zweckgebunden für die Dauer der Durchführung der Aktion gespeichert. Im Anschluss werden Ihre Daten spätestens innerhalb von 30 Tagen gelöscht, sofern sie keiner gesetzlichen Aufbewahrungsfrist unterfallen.  


Mit wem teilen wir Ihre Daten?


Die Daten werden von der TLC Marketing, Promotion & Incentive GmbH für uns erhoben und an uns weitergegeben. Ihre erhobenen Daten können zur Erfüllung der gesetzlichen Verpflichtungen an unsere verbundenen Unternehmen sowie an gesetzlich autorisierte öffentliche und private Personen übertragen werden.


Welche Rechte haben Sie als betroffene Person?


Auf Basis des geltenden Rechts haben Sie hinsichtlich Ihrer von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten folgende Rechte:


•    zu erfahren, ob Ihre personenbezogenen Daten von uns verarbeitet werden, eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten sowie Informationen im Zusammenhang mit der Verarbeitung, der Zwecke der Verarbeitung und über Dritte, an die Ihre personenbezogenen Daten weitergegeben werden, anzufordern;
•    die Korrektur ungenauer oder unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen;
•    gemäß geltendem Recht die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten oder die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen;
•    unserer Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen;
•    unter bestimmten Umständen eine Datenübertragung verlangen;
•    eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde einzureichen; 
•    bestimmte von uns automatisiert getroffene Entscheidungen, die rechtliche oder anderweitig ähnlich bedeutsame Folgen haben anzufechten. Wir führen in der Regel keine solche automatisierte Entscheidungsfindung durch aber wenn wir dies tun, werden wir deutlich machen, wo solche Entscheidungen getroffen werden.


Um Ihre Rechte wahrzunehmen, kontaktieren Sie uns bitte über die unten im Abschnitt „Kontakt“ aufgeführten Kontaktdaten.


Änderungen der Datenschutzerklärung


Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 03.07.2023 aktualisiert. Unsere Datenschutzerklärung kann sich von Zeit zu Zeit ändern. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, damit Sie über alle Änderungen informiert sind.


Kontakt


Wenn Sie Fragen oder Bedenken zu dieser Datenschutzerklärung haben, kontaktieren Sie uns bitte hier.




TeilnahmebedingungenDatenschutzerklärungKontaktImpressumCookies